Hypnose Coaching
 

Wie funktioniert's?


Hypnose, Selbsthypnose, mentales Training


Diese Begriffe unterscheiden sich einzig in der Art der Nutzung, denn der Zustand ist derselbe.


Bei allen werden der Zustand der Hypnose und die potenzierten Ressourcen im sogenannten default-mode network genutzt.


Hypnose und mentales Training werden dabei als vom Hypnotiseur/Mentaltrainer angeleitetem Prozess verstanden und unterscheiden sich eigentlich nur in ihrer Zielsetzung.


 Mentales Training hat sich als Begriff für die Leistungssteigerung im Sport durchgesetzt, während man in Coaching und Therapie eher von Hypnose spricht.


Die Selbsthypnose ist derselbe Vorgang, jedoch ohne weiterhin einen Anleitenden zu benötigen.




Und was ist Hypnose eigentlich?


Der Zustand der Hypnose ist ein völlig natürlicher und notwendiger Mechanismus des Gehirns, in dem die Aufmerksamkeit nach innen gerichtet ist, um die vielen Informationen zu verarbeiten mit denen es ständig konfrontiert wird - wie etwa beim Tagträumen oder Dösen.


Während das passiert, verbinden Bewusstsein und Unterbewusstsein ihre Ressourcen im sogenannten 'default-mode network'.


Wenn Bewußtsein und Unterbewußtsein ihr gemeinsames Potential nutzen, können ganz leicht Denkmuster und Handlungsroutinen auf ihre, in der Regel nicht mehr bewusst erkennbare, Ursache verarbeitet und auf unsere wahren Überzeugungen in der aktuellen realen Situation abgestimmt werden.

 

E-Mail
Infos